Lohnbuchhaltung Steuerberater

Zuverlässige Lohnabrechnung und digitale Buchhaltung

Steuererklärung

Kompetente Betreuung bei Ihrer Steuererklärung

Regionale Expertise

Steuererklärung – fühlen Sie sich jedes Jahr aufs Neue von komplizierten Formularen und undurchsichtigen Steuerregeln überfordert? Wünschen Sie sich einen kompetenten Partner, der Ihnen diese Last abnimmt und gleichzeitig sicherstellt, dass Sie alle steuerlichen Vorteile nutzen?

Wir kennen die besonderen Herausforderungen, mit denen Privatpersonen und Unternehmen in München und Dachau konfrontiert sind. Unsere Kanzlei verbindet persönliche Betreuung mit moderner digitaler Kompetenz, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft oder Ihren Alltag konzentrieren können. Die lokalen Besonderheiten und Möglichkeiten im Münchner Raum fließen direkt in unsere Beratung ein, was Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld sparen kann.

Unsere Leistungen

Ihre persönliche Einkommensteuererklärung erstellen wir individuell und mit Blick auf Ihre spezifische Lebenssituation. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie Werbungskosten, außergewöhnliche Belastungen oder Sonderausgaben, die gerade im kostenintensiven Raum München besonders wichtig sein können. Wir identifizieren Absetzungsmöglichkeiten, die viele Steuerzahler übersehen, und setzen uns für eine optimale Steuererstattung ein. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine korrekte, sondern auch eine steuerlich vorteilhafte Erklärung zu erstellen. Durch unsere regionale Präsenz kennen wir die Besonderheiten des Finanzamts München und können auf typische Rückfragen gezielt vorbereitet sein. Wir behalten stets die Fristen im Auge und sorgen für eine pünktliche Einreichung Ihrer Unterlagen.

Als Selbstständiger oder Freiberufler in der Region stehen Sie vor besonderen steuerlichen Herausforderungen. Wir unterstützen Sie bei der korrekten Erfassung Ihrer Betriebseinnahmen und -ausgaben und achten darauf, dass alle absetzbaren Kosten berücksichtigt werden. Die Abgrenzung zwischen privaten und beruflichen Ausgaben gestalten wir rechtssicher und nachvollziehbar. Besonders im Hinblick auf das Home-Office, das gerade im Münchner Raum mit seinen hohen Mietpreisen eine bedeutende Rolle spielt, beraten wir Sie zu den optimalen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Wir erstellen für Sie eine professionelle Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) als Grundlage Ihrer Steuererklärung. Durch unsere digitale Kompetenz können wir den gesamten Prozess effizient und papierarm gestalten.

Unsere Beratung geht über die reine Erstellung von Steuererklärungen hinaus. Wir analysieren Ihre individuelle Situation und entwickeln maßgeschneiderte Strategien zur Steueroptimierung. Dabei berücksichtigen wir sowohl kurzfristige Maßnahmen für die aktuelle Steuererklärung als auch langfristige Planungen für die kommenden Jahre. Unsere Empfehlungen basieren auf aktuellen Steuergesetzen und -urteilen sowie auf unserer umfassenden Erfahrung im Münchner Wirtschaftsraum. Wir informieren Sie proaktiv über Änderungen im Steuerrecht, die für Ihre persönliche oder unternehmerische Situation relevant sind. Durch eine vorausschauende Planung können wir gemeinsam steuerliche Vorteile identifizieren und nutzen. Unser Ziel ist es, Ihre Steuerlast legal zu minimieren und Ihre finanzielle Situation zu verbessern.

Nach Erhalt Ihres Steuerbescheids prüfen wir diesen sorgfältig auf mögliche Fehler oder nicht berücksichtigte Angaben. Sollten wir Unstimmigkeiten feststellen, legen wir fristgerecht Einspruch ein und vertreten Ihre Interessen gegenüber dem Finanzamt. Durch unsere Erfahrung mit den lokalen Finanzämtern in München und Dachau kennen wir deren Arbeitsweise und können gezielt argumentieren. Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit dem Finanzamt und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden. Viele Steuerbescheide lassen sich erfolgreich anfechten, wenn man die richtigen Argumente und Belege vorweist. Bei komplexeren Fällen begleiten wir Sie auch durch das weitere Verfahren und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Situation.

Als moderne Steuerkanzlei setzen wir auf digitale Prozesse, die Ihnen Zeit und Aufwand sparen. Sie können uns Ihre Unterlagen bequem digital zur Verfügung stellen, ohne persönlich vorbeikommen zu müssen – ein großer Vorteil im verkehrsreichen Großraum München. Durch sichere Online-Portale gewährleisten wir den vertraulichen Austausch Ihrer sensiblen Steuerdaten. Die elektronische Übermittlung an das Finanzamt erfolgt schnell und reibungslos über die ELSTER-Schnittstelle. Sie erhalten auf Wunsch alle Dokumente auch in digitaler Form zur Archivierung. Trotz aller Digitalisierung bleiben wir Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Kombination aus digitaler Effizienz und persönlicher Betreuung macht unseren Service besonders wertvoll für Mandanten in der Region.

Unser Prozess

10407

Kennenlerngespräch

Wir besprechen Ihre individuelle Situation und steuerlichen Bedürfnisse in unserem Büro.

8320

Unterlagensammlung und Analyse

Sie stellen uns Ihre Unterlagen bereit – digital oder persönlich. Wir analysieren diese sorgfältig und identifizieren Optimierungspotenziale.

37760

Erstellung und Einreichung

Wir erstellen Ihre Steuererklärung fachgerecht, besprechen sie mit Ihnen und reichen sie fristgerecht beim zuständigen Finanzamt ein.

Häufig gestellte Fragen

Hier erfahren Sie alles Wichtige über unsere Dienstleistungen und häufige Anliegen.

Welche Unterlagen benötige ich für meine Steuererklärung?

Grundsätzlich benötigen Sie Ihre Lohnsteuerbescheinigung, Nachweise über Sonderausgaben wie Versicherungsbeiträge, Belege für Werbungskosten und gegebenenfalls Nachweise über außergewöhnliche Belastungen. Als Pendler im Münchner Raum sind Fahrtkosten besonders relevant. Wir stellen Ihnen gerne eine individuell angepasste Checkliste zur Verfügung.

Die Bearbeitungszeit variiert je nach Arbeitsbelastung der Finanzämter, liegt aber typischerweise zwischen 6-12 Wochen. Bei den Münchner Finanzämtern kann es in Stoßzeiten etwas länger dauern. Durch unsere fachgerechte und vollständige Einreichung minimieren wir Rückfragen und beschleunigen so den Prozess.

Ja, gerade im verkehrsreichen Großraum München können Pendler erhebliche Beträge für die Entfernungspauschale geltend machen. Je nach Wohnort und Arbeitsplatz berechnen wir für Sie die günstigste Strecke und beraten Sie zu alternativen Absetzungsmöglichkeiten wie Jobtickets oder der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Die hohen Mietkosten in München können unter bestimmten Voraussetzungen teilweise steuerlich geltend gemacht werden, etwa bei einem häuslichen Arbeitszimmer oder bei einer doppelten Haushaltsführung. Wir analysieren Ihre individuelle Wohnsituation und finden die für Sie optimale steuerliche Gestaltung.

Die digitale Abwicklung spart Ihnen in der verkehrsreichen Münchner Region wertvolle Zeit durch entfallende Anfahrtswege. Zudem beschleunigt sie den gesamten Prozess, von der Übermittlung Ihrer Unterlagen bis zum Erhalt des Steuerbescheids. Die Nachverfolgung Ihres Falles ist jederzeit online möglich.

Die Gewerbesteuerhebesätze variieren zwischen den Gemeinden erheblich. Während München mit 490 % einen relativ hohen Satz hat, bieten umliegende Gemeinden wie Dachau mit 370 % günstigere Konditionen. Die Unterschiede können für Unternehmen erhebliche finanzielle Auswirkungen haben, die wir in unserer Beratung berücksichtigen.

Handwerksbetriebe im Münchner Raum stehen vor spezifischen Herausforderungen wie hohen Miet- und Personalkosten. Wir helfen Ihnen, alle absetzbaren Betriebsausgaben zu identifizieren und beraten Sie zu Themen wie der steueroptimalen Gestaltung von Firmenwagen oder betrieblichen Investitionen unter Berücksichtigung regionaler Förderprogramme.

Bei Rückfragen übernehmen wir die gesamte Kommunikation mit dem Finanzamt für Sie. Wir kennen die typischen Prüfungsschwerpunkte und können gezielt antworten. Sollte ein persönlicher Termin notwendig sein, begleiten wir Sie und vertreten Ihre Interessen kompetent.

Die grundsätzlichen Fristen für Privatpersonen enden üblicherweise am 31. Juli des Folgejahres. Als Steuerberater haben wir jedoch verlängerte Fristen und können Ihre Steuererklärung in der Regel bis Februar des übernächsten Jahres einreichen. Aktuell gelten sogar noch erweiterte Fristen aufgrund der Corona-Pandemie. Wir behalten alle relevanten Termine im Blick und sorgen für eine fristgerechte Einreichung, sodass Sie von den längeren Bearbeitungszeiten profitieren.

Als Unternehmer können Sie durch die Digitalisierung Ihrer Steuerprozesse erhebliche Zeit- und Kostenvorteile erzielen. Wir implementieren für Sie maßgeschneiderte digitale Lösungen, die speziell auf die Anforderungen des lokalen Marktes zugeschnitten sind. Durch automatisierte Erfassung und Verarbeitung von Belegen reduzieren Sie den administrativen Aufwand deutlich. Die digitale Bereitstellung von Unterlagen erspart Ihnen Fahrtwege in der verkehrsreichen Region. Zudem ermöglichen digitale Auswertungen eine bessere Steuerplanung und -optimierung für Ihr Unternehmen.

Haben Sie weitere Fragen?

Falls Sie noch spezielle Anliegen haben oder individuelle Lösungen benötigen, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Ihr Anliegen ist uns wichtig!

Bereit für die digitale Zukunft?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Buchhaltung modernisieren und effiziente Prozesse schaffen. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Kennenlerngespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft verschaffen können.