Steuererklärung – fühlen Sie sich jedes Jahr aufs Neue von komplizierten Formularen und undurchsichtigen Steuerregeln überfordert? Wünschen Sie sich einen kompetenten Partner, der Ihnen diese Last abnimmt und gleichzeitig sicherstellt, dass Sie alle steuerlichen Vorteile nutzen?
Wir kennen die besonderen Herausforderungen, mit denen Privatpersonen und Unternehmen in München und Dachau konfrontiert sind. Unsere Kanzlei verbindet persönliche Betreuung mit moderner digitaler Kompetenz, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft oder Ihren Alltag konzentrieren können. Die lokalen Besonderheiten und Möglichkeiten im Münchner Raum fließen direkt in unsere Beratung ein, was Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld sparen kann.
Ihre persönliche Einkommensteuererklärung erstellen wir individuell und mit Blick auf Ihre spezifische Lebenssituation. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie Werbungskosten, außergewöhnliche Belastungen oder Sonderausgaben, die gerade im kostenintensiven Raum München besonders wichtig sein können. Wir identifizieren Absetzungsmöglichkeiten, die viele Steuerzahler übersehen, und setzen uns für eine optimale Steuererstattung ein. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine korrekte, sondern auch eine steuerlich vorteilhafte Erklärung zu erstellen. Durch unsere regionale Präsenz kennen wir die Besonderheiten des Finanzamts München und können auf typische Rückfragen gezielt vorbereitet sein. Wir behalten stets die Fristen im Auge und sorgen für eine pünktliche Einreichung Ihrer Unterlagen.
Als Selbstständiger oder Freiberufler in der Region stehen Sie vor besonderen steuerlichen Herausforderungen. Wir unterstützen Sie bei der korrekten Erfassung Ihrer Betriebseinnahmen und -ausgaben und achten darauf, dass alle absetzbaren Kosten berücksichtigt werden. Die Abgrenzung zwischen privaten und beruflichen Ausgaben gestalten wir rechtssicher und nachvollziehbar. Besonders im Hinblick auf das Home-Office, das gerade im Münchner Raum mit seinen hohen Mietpreisen eine bedeutende Rolle spielt, beraten wir Sie zu den optimalen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Wir erstellen für Sie eine professionelle Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) als Grundlage Ihrer Steuererklärung. Durch unsere digitale Kompetenz können wir den gesamten Prozess effizient und papierarm gestalten.
Unsere Beratung geht über die reine Erstellung von Steuererklärungen hinaus. Wir analysieren Ihre individuelle Situation und entwickeln maßgeschneiderte Strategien zur Steueroptimierung. Dabei berücksichtigen wir sowohl kurzfristige Maßnahmen für die aktuelle Steuererklärung als auch langfristige Planungen für die kommenden Jahre. Unsere Empfehlungen basieren auf aktuellen Steuergesetzen und -urteilen sowie auf unserer umfassenden Erfahrung im Münchner Wirtschaftsraum. Wir informieren Sie proaktiv über Änderungen im Steuerrecht, die für Ihre persönliche oder unternehmerische Situation relevant sind. Durch eine vorausschauende Planung können wir gemeinsam steuerliche Vorteile identifizieren und nutzen. Unser Ziel ist es, Ihre Steuerlast legal zu minimieren und Ihre finanzielle Situation zu verbessern.
Nach Erhalt Ihres Steuerbescheids prüfen wir diesen sorgfältig auf mögliche Fehler oder nicht berücksichtigte Angaben. Sollten wir Unstimmigkeiten feststellen, legen wir fristgerecht Einspruch ein und vertreten Ihre Interessen gegenüber dem Finanzamt. Durch unsere Erfahrung mit den lokalen Finanzämtern in München und Dachau kennen wir deren Arbeitsweise und können gezielt argumentieren. Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit dem Finanzamt und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden. Viele Steuerbescheide lassen sich erfolgreich anfechten, wenn man die richtigen Argumente und Belege vorweist. Bei komplexeren Fällen begleiten wir Sie auch durch das weitere Verfahren und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Situation.
Als moderne Steuerkanzlei setzen wir auf digitale Prozesse, die Ihnen Zeit und Aufwand sparen. Sie können uns Ihre Unterlagen bequem digital zur Verfügung stellen, ohne persönlich vorbeikommen zu müssen – ein großer Vorteil im verkehrsreichen Großraum München. Durch sichere Online-Portale gewährleisten wir den vertraulichen Austausch Ihrer sensiblen Steuerdaten. Die elektronische Übermittlung an das Finanzamt erfolgt schnell und reibungslos über die ELSTER-Schnittstelle. Sie erhalten auf Wunsch alle Dokumente auch in digitaler Form zur Archivierung. Trotz aller Digitalisierung bleiben wir Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Kombination aus digitaler Effizienz und persönlicher Betreuung macht unseren Service besonders wertvoll für Mandanten in der Region.
Wir besprechen Ihre individuelle Situation und steuerlichen Bedürfnisse in unserem Büro.
Sie stellen uns Ihre Unterlagen bereit – digital oder persönlich. Wir analysieren diese sorgfältig und identifizieren Optimierungspotenziale.
Wir erstellen Ihre Steuererklärung fachgerecht, besprechen sie mit Ihnen und reichen sie fristgerecht beim zuständigen Finanzamt ein.
Die Florian Brunner Steuerberatung ist Ihr verlässlicher Partner für Steuerfragen. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die Besonderheiten der lokalen Finanzämter und wissen, worauf es bei der Kommunikation ankommt. Wir pflegen einen engen Kontakt zu den regionalen Behörden und sind mit den steuerlichen Gegebenheiten im Münchner Wirtschaftsraum bestens vertraut.
Unsere Mandanten schätzen besonders die Kombination aus persönlicher Betreuung und digitaler Kompetenz, die wir bieten. Speziell für Handwerksbetriebe und Dienstleister aus der Region haben wir maßgeschneiderte Lösungen entwickelt. Unsere Kanzleiräume sind gut erreichbar und bieten eine angenehme Atmosphäre für persönliche Beratungsgespräche. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto sind wir aus dem gesamten Münchner Norden bequem zu erreichen. Wir verstehen die wirtschaftlichen Herausforderungen der Region und setzen unser Fachwissen gezielt ein, um Ihnen steuerliche Vorteile zu verschaffen.
Die steuerliche Beratung im Großraum München erfordert spezifisches Wissen über regionale Besonderheiten. Die hohen Lebenshaltungskosten der Region bieten besondere Ansatzpunkte für steuerliche Optimierungen, etwa bei Werbungskosten für Pendler oder bei der Absetzbarkeit von Wohnraum. Die unterschiedlichen Gewerbesteuerhebesätze in München, Dachau und den umliegenden Gemeinden können erhebliche Auswirkungen auf Ihre Steuerbelastung haben. Lokale Wirtschaftsförderungsprogramme und regionale Investitionsanreize können steuerliche Vorteile bieten, die wir für Sie nutzbar machen. Die Finanzämter im Raum München haben ihre eigenen Prüfungsschwerpunkte und Arbeitsweisen, die wir durch unsere tägliche Arbeit sehr gut kennen. Diese lokalen Kenntnisse fließen direkt in unsere Beratung ein und verschaffen Ihnen messbare Vorteile bei Ihrer Steuererklärung.
Hier erfahren Sie alles Wichtige über unsere Dienstleistungen und häufige Anliegen.
Grundsätzlich benötigen Sie Ihre Lohnsteuerbescheinigung, Nachweise über Sonderausgaben wie Versicherungsbeiträge, Belege für Werbungskosten und gegebenenfalls Nachweise über außergewöhnliche Belastungen. Als Pendler im Münchner Raum sind Fahrtkosten besonders relevant. Wir stellen Ihnen gerne eine individuell angepasste Checkliste zur Verfügung.
Die Bearbeitungszeit variiert je nach Arbeitsbelastung der Finanzämter, liegt aber typischerweise zwischen 6-12 Wochen. Bei den Münchner Finanzämtern kann es in Stoßzeiten etwas länger dauern. Durch unsere fachgerechte und vollständige Einreichung minimieren wir Rückfragen und beschleunigen so den Prozess.
Ja, gerade im verkehrsreichen Großraum München können Pendler erhebliche Beträge für die Entfernungspauschale geltend machen. Je nach Wohnort und Arbeitsplatz berechnen wir für Sie die günstigste Strecke und beraten Sie zu alternativen Absetzungsmöglichkeiten wie Jobtickets oder der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Die hohen Mietkosten in München können unter bestimmten Voraussetzungen teilweise steuerlich geltend gemacht werden, etwa bei einem häuslichen Arbeitszimmer oder bei einer doppelten Haushaltsführung. Wir analysieren Ihre individuelle Wohnsituation und finden die für Sie optimale steuerliche Gestaltung.
Die digitale Abwicklung spart Ihnen in der verkehrsreichen Münchner Region wertvolle Zeit durch entfallende Anfahrtswege. Zudem beschleunigt sie den gesamten Prozess, von der Übermittlung Ihrer Unterlagen bis zum Erhalt des Steuerbescheids. Die Nachverfolgung Ihres Falles ist jederzeit online möglich.
Die Gewerbesteuerhebesätze variieren zwischen den Gemeinden erheblich. Während München mit 490 % einen relativ hohen Satz hat, bieten umliegende Gemeinden wie Dachau mit 370 % günstigere Konditionen. Die Unterschiede können für Unternehmen erhebliche finanzielle Auswirkungen haben, die wir in unserer Beratung berücksichtigen.
Handwerksbetriebe im Münchner Raum stehen vor spezifischen Herausforderungen wie hohen Miet- und Personalkosten. Wir helfen Ihnen, alle absetzbaren Betriebsausgaben zu identifizieren und beraten Sie zu Themen wie der steueroptimalen Gestaltung von Firmenwagen oder betrieblichen Investitionen unter Berücksichtigung regionaler Förderprogramme.
Bei Rückfragen übernehmen wir die gesamte Kommunikation mit dem Finanzamt für Sie. Wir kennen die typischen Prüfungsschwerpunkte und können gezielt antworten. Sollte ein persönlicher Termin notwendig sein, begleiten wir Sie und vertreten Ihre Interessen kompetent.
Die grundsätzlichen Fristen für Privatpersonen enden üblicherweise am 31. Juli des Folgejahres. Als Steuerberater haben wir jedoch verlängerte Fristen und können Ihre Steuererklärung in der Regel bis Februar des übernächsten Jahres einreichen. Aktuell gelten sogar noch erweiterte Fristen aufgrund der Corona-Pandemie. Wir behalten alle relevanten Termine im Blick und sorgen für eine fristgerechte Einreichung, sodass Sie von den längeren Bearbeitungszeiten profitieren.
Als Unternehmer können Sie durch die Digitalisierung Ihrer Steuerprozesse erhebliche Zeit- und Kostenvorteile erzielen. Wir implementieren für Sie maßgeschneiderte digitale Lösungen, die speziell auf die Anforderungen des lokalen Marktes zugeschnitten sind. Durch automatisierte Erfassung und Verarbeitung von Belegen reduzieren Sie den administrativen Aufwand deutlich. Die digitale Bereitstellung von Unterlagen erspart Ihnen Fahrtwege in der verkehrsreichen Region. Zudem ermöglichen digitale Auswertungen eine bessere Steuerplanung und -optimierung für Ihr Unternehmen.
Falls Sie noch spezielle Anliegen haben oder individuelle Lösungen benötigen, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Ihr Anliegen ist uns wichtig!
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Buchhaltung modernisieren und effiziente Prozesse schaffen. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Kennenlerngespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft verschaffen können.
Florian Brunner Steuerberatung
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email kanzlei@steuer-brunner.de
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to kanzlei@steuer-brunner.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen